
Motorsägenkurs Samstag, 16.02.2019
Sicher im Umgang mit der Kettensäge!Frau/Mann macht Motorsägen-Führerschein
Kleiner Motorsägenschein für liegendes Holz (ohne Windbruch) für Hobby, Garten und Bildhauerei. Gärtnermeisterin Friederike Jacobs hält eine Einführung in die Sicherheitstechnik und den Umgang mit der Kettensäge für 8 – 10 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Kettensäge (wer hat), passende Schutzkleidung: Handschuhe, Helm mit Ohrenschutz und Schutzbrille sowie Schnittschutzstiefel sind mitzubringen!
• MOTOROSÄGENKUNDE UND SICHERHEITSEINRICHTUNGEN
• WARTUNG UND PFLEGE DER MOTORSÄGE
• ÜBEN VON FÄLL- UND TRENNSCHNITTEN
• FÄLLEN UND AUFARBEITEN VON SCHWÄCHEREN BÄUMEN
• EINSATZ VON FÄLLHILFEN
Theoretische Einführung Samstag, von 10:00 bis 13:00 und praktisches Erproben von 14:00 bis 17:00 Uhr. (Maximum: 10 TeilnehmerInnen)
Kosten: 110,- Euro (Mittagsmahlzeit u. Kaffee inkl.)
Anmeldung: Kulturwerk Weißenseifen,
Christiane Hamann
Am Pi 2,
54597 Hersdorf
Tel.: 06594 – 883
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Als Mitglied des Landesverbandes anderes lernen Eifel-Mosel e.V. wird diese Maßnahme vom Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung, Kunst und Kultur anerkannt.
Träger: Verein zur Förderung künstlerischen Wirkens e.V. KSK Bitburg-Prüm
Mitglied der Landesarbeitsgemeinschaft anderes lernen e.V. KTO: 530 48 476
Mitglied im Beirat für Weiterbildung des Kreises Bitburg-Prüm BLZ: 586 500 30
Sponsor: Raiffeisenbank Westeifel eG