
Stein-Fühlen
Workshop-Wochenende:Donnerstag, 31. Mai bis Sonntag, 3. Juni 2018
Die ursprüngliche Atmosphäre eines alten Basaltsteinbruchs gibt uns die Gelegenheit, tief ins Innere der Erde und auch in unser eigenes Inneres einzutauchen. Daraus schöpfen wir die Inspiration, mit Steinen in Verbindung zu treten und sie zu bearbeiten.
Der Basalt in seiner ursprünglich erstarrten Form ist unser Material für einen Dialog. Wir gestalten und formen unsere Beziehungen zu diesem Ursprung im Kontakt mit dem naturgeschützten Steinbruch, im dyadischen Austausch und mit der bildhauerischen Arbeit an den eigenen Steinen. Die Strukturen der geologischen Entstehungsprozesse können Zugänge zu unserem Erleben öffnen und führen zu Formen, die auf dem Bildhauergelände in Weißenseifen in Stein gearbeitet werden.
Eingeladen sind alle, die sich von Steinen faszinieren lassen und eigene Ausdrucksformen damit finden möchten.
Vorkenntnisse in der Steinbearbeitung sind nicht notwendig.
Sandsteine sowie andere weichere Steine können vor Ort gekauft werden, ihr könnt natürlich auch eigene Steine mitbringen. Der Basalt selbst kann wegen seiner Härte nicht bearbeitet werden.
Übernachtungsmöglichkeiten bestehen in Hütten auf dem Gelände sowie in eigenen Zelten. Es gibt eine gemeinsame Küche, Toiletten, Duschen. Für Verpflegung und Einkauf sorgt jede und jeder selbst, wir planen einmal am Tag ein gemeinsames Essen.
Max. 10 TeilnehmerInnen
Leitung:
Matthias Heidel (Bildhauerei / Trainer der Gewaltfreien Kommunikation)
Rüdiger Steiner (Bildhauerei mit Schwerpunkt Performance / Installation)
Kosten für ein Wochenende:
Workshop 200,- bis 280,- € (nach Selbsteinschätzung)
zzgl. Material und Werkzeugnutzung 3,- € / Tag
Unterkunft / Platznutzung 10,- € / Tag
ANMELDUNG und Informationen:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
0151-46556972
