Ausschreibung: Leitungskraft im Kulturwerk Weißenseifen
Position: Co-Geschäftsführung im Kulturwerk Weißenseifen
Umfang: 50 % (19,5 Wochenstunden)
Arbeitsbeginn: ab sofort
Arbeitsort: Weißenseifen (Eifelkreis Bitburg-Prüm)
Vergütung: angelehnt an TV-L (je nach Qualifikation und Erfahrung bis zu TV-L 11/1)
Befristung: zunächst bis 31.12.2025 – Verlängerung angestrebt
Das Kulturwerk Weißenseifen – Verein zur Förderung künstlerischen Wirkens e.V. sucht eine engagierte Leitungskraft (50 %) mit Interesse an Soziokultur, kreativer Netzwerkarbeit und an der künstlerischen Entwicklung im ländlichen Raum – besonders an der Schnittstelle von Kunst, Natur und Beteiligung.
Unser soziokultureller Verein mit Sitz in Weißenseifen, einem Ort für Künstler:innen in der Eifel, steht für kulturelle Bildung, generationsübergreifenden Austausch und regionale Entwicklung durch Kunst und Kultur. Zentrum unserer Arbeit ist ein Skulpturengarten mit Atelier- und Veranstaltungsflächen.
Die ausgeschriebene Co-Leitungsstelle ist gefördert durch das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz im Rahmen des Programms „Zukunft durch Kultur“, sowie durch die VG Prüm und den Eifelkreis Bitburg-Prüm.
Deine Aufgaben:
Du übernimmst die strategische und operative Co-Leitung des Kulturwerks in enger Zusammenarbeit mit dem Vereinsvorstand. Dazu gehören insbesondere:
- Aufbau und Pflege von sektorübergreifendem Netzwerk
- Entwicklung neuer, partizipativer Kulturangebote
- Eigenständige Fördermittelakquise
- Planung und Durchführung kultureller Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche
- Öffentlichkeitsarbeit, Projektkommunikation und Profilierung des Vereins
- Finanzplanung in Zusammenarbeit mit Vorstand
- Enge Kooperation mit Vorstand, Mitgliedern, Kommunen, lokalen Akteur:innen und Kooperationspartner:innen
Dein Profil:
- Erfahrung in der Kulturarbeit, Soziokultur oder im Projektmanagement
- Kommunikationsstärke, Organisationsgeschick und hohe Eigenverantwortung
- Erfahrung in der Antragstellung, im Umgang mit Fördermitteln und Finanzplanung
- Freude an Netzwerkarbeit und Beteiligungsprozessen
- Identifikation mit den Zielen des Vereins und Interesse an ländlicher Kulturentwicklung
- Idealerweise ein einschlägiger Hochschulabschluss
- Bereitschaft zu gelegentlicher Wochenendarbeit
Wir bieten:
- Eine vielseitige, sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum an einem besonderen Ort
- Die Möglichkeit, Kultur im ländlichen Raum aktiv mitzugestalten
- Engagierte Partner:innen, ein wachsendes Netzwerk und ein Ort mit künstlerischer Geschichte
- Fachbezogene Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten nach Absprache
- Anbindung an das junge, dynamische Kulturnetzwerk und Projektbüro von Mäander mit Co-Working Space
Bewerbung:
Bitte sende deine Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, ggf. Projektbeispiele) per
E-Mail an:
Stichwort: Bewerbung Leitungskraft im Kulturwerk Weißenseifen
Vielen Herzlichen Dank. Wir freuen uns auf Dich!
i.A. Vorstand des Kulturwerks Weißenseifen