Info ∨∧
Für Kitas, Schulklassen und Schüler:innen am Freitag
Für Familien, Kinder und Erwachsene am Samstag
Ein kleines Mädchen macht sich auf die Reise und folgt der Gans mit dem schönen schwarzen Fleck, die eines Tages überraschend in ihrem Dorf aufgetaucht war.
In unserer Inszenierung suchen alle etwas: der Karussellbesitzer aus Paris sucht seinen magischen weißen Elefanten, der Vater sucht seine Tochter und die Geschichte hat sich selbst vergessen. Wie in der Fabel von Hannah Arendt führt die Suche in eine andere Welt voller Begegnungen mit wilden, weisen Tieren. Etwa mit dem Löwen, der neben dem Lamm liegt, mit der listigen Schlange, die allen nur Böses ins Ohr zischt, dem Leviathan, den Gott sich zum Vergnügen hält und mit Pegasus, der alle Länder der Welt kennt und auf dem nur Dichter:innen und Kinder reiten dürfen.
Ein Gastspiel, das lustvoll Fragen nach dem Unbekannten stellt und die Kraft besitzt, die Neugier auf das Erkunden und Verstehen-Wollen der Welt zu wecken.
Anschließend lädt die Tonwerkstatt im Kulturwerk Weißenseifen noch zu einem themenbezogenen Workshop ein:
»Damit es eine Welt gibt, brauchen wir eine Geschichte. Und eine Geschichte für mich ganz allein ist keine Geschichte. ... Willst du nun deine wilde Gans finden, oder etwa nicht? ...Ich wünsche dir, dass du alles findest, was du suchst! ... - Ja! Mit der Welt spielen! Immer wieder von Neuem!«
Nach dem Theaterstück treffen sich alle Interessierten vor dem Festsaal und finden sich nach einer kleinen Pause zusammen. Gemeinsam spazieren wir zur Tonwerkstatt durch den Wald. Für ca. zwei Stunden kannst Du deinen Eindrücken nach gehen und dein weises Tier oder Wesen gestalten. Hier hast Du die Möglichkeit deinen Eindrücken Ausdruck zu verleihen - nur für Dich: Deine Geschichte zu "deiner wilden Gans" - deinem Tier, das Du findest, wenn du die Welt entdeckst - mit Ton gestalten.
Möchtest Du dabei sein? Dann reserviere Dir gerne für das Gastspiel eine Karte und/oder melde Dich für den Workshop an. Das Gastspiel wird gefördert durch !echt jetzt!.
Tickets: Schulkinder 10 Euro, Erwachsene 20 Euro (Über den Kulturpass abzurechnen für Jugebdliche, die 2005 geboren sind und dieses Jahr 18 Jahre alt werden.)
Wo? Thetaerstück: Festsaal, Haus Michael, Weißenseifen;
Tonwerkstatt-Angebot: Am Pi, Kulturwerk Weißenseifen
Infos, Anmeldung und Reservierung telefonisch 06594-883 oder E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!